1 Mantrailing und FH Prüfung beim HST Barkelsby-Eckernförde

Am 15.03. und 16.03.2025 richtete der HST Barkelsby-Eckernförde die erste Frühjahrsprüfung 2025 aus. Es traten insgesamt 26 Hundeführer/innen mit ihren Hunden an und legten in den Bereichen der Fährtensuche und Personensuche Prüfungen ab. An beiden Tagen konnte man somit verschiedene Bereiche zum Thema Nasenarbeit mit Hunden sehen.

Bei frostigen Temperaturen starteten beide Tage auf dem Acker. Dort führten 5 Hundesportler/ innen unter den Augen des Leistungsrichters Volker Sulimma Ihre Hunde in den Prüfungsstufen FH2, FH3 und IGP-FH vor.
Jan konnte sich dabei mit seiner Hündin *Kleine Mü von den Mecklenburger Rüpeln“ und dem Ergebnis des Prüfungswochenendes die Qualifikation für die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde 2025 in Schleswig Holstein sichern. Karola erreichte mit ihrem Rüden „Habanero vom Nordexpress“ genannt Ninjo ein SG mit 90 Punkten und Kilijan erreichte mit seinem Rüden Lentas 73 Punkte.

Anschließend folgte im Vereinsheim ein kurzes Frühstück sowie die Begrüßung der MantrailerTeams. An diesem Wochenende wurden im Mantrailingbereich Prüfungen in den Stufen MT1,MT2 und MT3 abgelegt.

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Mensch-Hund-Teams in den ruhigen Wohngebieten von Eckernförde, um die vorher gelegten Trails abzusuchen und die Versteckperson aufzufinden.

Hierbei konnten in der Prüfungsstufe MT3 folgende Ergebnisse erzielt werden: Wolfgang mit Bruno 100 Punkte, Stephanie und Lena 96 Punkte, Bernd und Aib 90 Punkte sowie Joachim und Flicka 90 Punkte.
Die Prüfungsstufe MT2 konnten folgende Hundeführer/innen erfolgreich abschließen: Kerstin und Kuno mit 88 Punkten und Anja mit Ida 92 Punkten.
In der Prüfungsstufe MT1 zeigten die Teams folgende Leistung: Swantje und Samson 80 Punkte, Nicole und Ilse 94 Punkte, Svenja mit Milow 85 Punkte, Julia und Apollo mit 82 Punkte, Eva mit Bente mit 100 Punkten und Birte mit Fido-Smartie 84 Punkte.

Leider konnten nicht alle Teams an diesem Wochenende das gesteckte Ziel erreichen, aber wir möchten uns dennoch für die sportlich faire Vorstellung bedanken.
Ein großes DANKESCHÖN richten wir auch nochmal an alle Helfer der Veranstaltung (Kantine, Fährtenleger, Verleitungsleger, Versteckpersonen, Fahrer, Flanker und Trailleger) und an unseren Leistungsrichter Volker Sulimma, der an diesem Wochenende mit viel Fingerspitzengefühl vorallem über die Leistungen der Prüfungsanfänger geschaut hat.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei HappyDog für das Sponsoring der Präsente für die Teams und bei REWE „Familie Tolksdorf“ - das Grillfleisch hat allen super geschmeckt!
Abschließend können wir sagen, dass es eine durchweg gelungene Veranstaltung mit sehr viel positivem Feedback war.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!

28.03.2025 Sabrina Heinemeier